Zahlungserwartungen
Zu jedem Teilnehmer erzeugt das System automatisch eine Zahlungserwartung. Eine Zahlungserwartung enthält in der Standardkonfiguration:
- den zu zahlenden Betrag,
- die geplante und realisierte Zahlungsmethode,
- eine Deadline als spätestens Zeitpunkt der Zahlung (so kann das System herausfinden, welche Teilnehmer mit ihrer Zahlung zu spät dran sind).
Auf Basis einer Zahlungserwartung können auch Payment Service Provider (PSP) angebunden werden, die es Teilnehmern ermöglichen, direkt über die Plattform zu bezahlen. Die Zahlungserwartung stellt somit eine Doppelfunktion dar und kann zur Erwartung manueller Zahlung (z.B. per Überweisung, SEPA-Lastschrift, Barzahlung) verwendet werden als auch zur Entgegennahme von Kreditkartenzahlungen u.ä. über den PSP:
Grundlegender Aufbau

Zahlungen
Jeder Zahlungserwartung können eine oder mehrere Zahlungen, bestehenden aus folgenden Attributen, zugeordnet werden:
- zugehörige Zahlungserwartung
- gezahlter Betrag
- Zahlungsmethode
- Zeitstempel der Zahlung
- Verwendungszweck/Referenz
- Welcher Admin hat die Zahlung erstellt?
Zahlungen müssen immer einer Zahlungserwartung zugeordnet werden. Früher wurde in FSC lediglich beim Teilnehmer markiert, ob dieser bezahlt hat oder nicht. Bei Teilzahlungen oder Auf- und Abwertungen hatte dieses System Limitationen, die durch die Abbildung von Zahlungserwartungen und Zahlungen ausgeräumt wurden.
Verhalten bei Auftragsänderungen
Ändert ein Administrator das Teilnehmerprofil, prüft das System automatisch, ob sich der Teilnehmerbetrag verändert hat:

Verhalten bei Änderung einer Veranstaltung
Wird die Veranstaltung eines Teilnehmers geändert, müssen der Veranstaltungspreis und weitere event-bezogene Angaben manuell durch einen Administrator geändert werden.
Bei bestehenden und offenen (bisher nicht bezahlte) Zahlungserwartungen wird die Zahlungs-Deadline anhand des neuen Veranstaltungszeitraumes automatisch aktualisiert.
Einbuchung von der Warteliste
Wird ein Teilnehmer von der Warteliste eingebucht, wird vom System automatisch eine Zahlungserwartung erstellt. Teilnehmer auf der Warteliste haben keine Zahlungserwartungen.
Stornierungen
Wird ein Teilnehmer komplett storniert, wird vom System:
A) automatisch eine Zahlungserwartung mit einem Negativbetrag erstellt, sofern der Teilnehmer bereits bezahlt hat.
B) automatisch die bestehende Zahlungserwartung storniert, sondern der Teilnehmer bisher nicht bezahlt hat.