Finanzplanung

Um einen schnellen und unkomplizierten Überblick der Veranstaltungsfinanzen zu erhalten, können Ein- und Ausgaben pro Veranstaltung verwaltet werden.

Ein- und Ausgabenarten festlegen

Unter Einstellungen > Ein- und Ausgabenarten lassen sich Vorlagen für Finanzeinträge verwalten. Eine Vorlage besteht aus einer Bezeichnung und der Angabe der Vorlagen-Art. Hierbei stehen Ihnen zwei Funktionen zur Auswahl:

A. Benutzerdefinierte Vorlage

Wählen Sie einen Standard-Multiplikator (z.B. Anzahl der Trainer, Teilnehmer, 1, 2, 3, … etc.). In der Veranstaltung tragen Sie später nur noch den EUR-Wert ein. Der Multiplikator lässt sich aber auch später noch flexibel ändern und dient als Vorlage.


B. Automatische Vorlage

Eine automatische Vorlage greift auf vom System berechnete Werte, wie z.B. die Einnahmen durch alle Teilnehmer, die Fahrtkosten der Trainer oder die Vergütung des Trainerteams zurück. Hierdurch erhalten Sie in der Finanzplanung ohne weiteren Aufwand aktuelle Werte, z.B. aus der Trainerdisposition.

Wählt abschließend, für welche Veranstaltungsarten die Finanzeinträge automatisch standardmäßig erzeugt werden sollen. Wenn eine neue Veranstaltung angelegt wird, werden somit automatisch die gewählten Ein- und Ausgaben angelegt. Dies erspart Arbeitszeit bei der Finanzplanung, weil sich Arbeitsschritte nicht unnötig wiederholen.


Veranstaltungsfinanzen planen

Unter Finanzplanung gelangt ihr in der Seitenleiste einer Veranstaltung zur Einstellung der veranstaltungsspezifischen Beträge:

HINWEIS: Ob es sich um eine Einnahme oder um eine Ausgabe handelt, entscheidet nur das Vorzeichen und nicht die Bezeichnung der Ein- und Ausgabenart. Zur einfacheren Übersicht und Auswertung haben wir diese Ein- und Ausgabenarten zwar mit dem Wort "Einnahmen" bzw. "Ausgaben" gekennzeichnet, Sie allerdings bestimmen durch das Vorzeichen, ob es sich um eine Einnahme (grün) oder eine Ausgabe (rot) handelt (z.B. -300,00 bei einer Ausgabe und 300,00 bei einer Einnahme).

Wurde Deine Frage beantwortet? Danke für Dein Feedback! Es gab leider ein Problem bei der Feedback-Übermittlung!

Weitere Hilfe benötigt? Kontaktiere uns Kontaktiere uns