Ausrüsterwechsel und Konfektionsgrößen

Ein Wechsel der Marke bringt oft organisatorische Herausforderungen bei der Planung und im Buchungsprozess mit sich.


Welche Anzahl an Trikots/Hosen in unterschiedlichen Konfektionsgrößen müssen wir bestellen?

Diese Frage lässt sich mit Blick auf Bestandsdaten beantworten. Unter Workflows > Entwicklungsberichte können Teilnehmerdaten sowie detaillierte Statistiken zu verkauften Ausstattungen und Produkten eingeholt werden. Auf dieser Grundlage können dann zukünftige Bestellmengen geplant werden:


Wechsel von Konfektionsgrößen-Labels zur neuen Saison

Findet ein Ausrüsterwechsel statt, mit dem Größenbezeichnungen etwa von EU- auf US-Größen wechseln, müssen die neuen Größen ab einem Stichtag für zukünftige Events buchbar sein. Sommerferiencamps, die etwa ab dem 01.07. stattfinden, sollen bereits bei der Buchung im Vorjahr mit den korrekten US-Größen gebucht werden können (z.B. in YMD statt 140).

Hierzu kann die neue Größe angelegt werden und für alle Veranstaltungen mit Startzeit innerhalb eines Zeitkorridors aktiv zur Auswahl im Buchungsprozess angeboten werden:

Die alte Konfektionsgröße 140 würde dann entsprechend nur bis zum 30.06.2024 angeboten werden:


Sonderfall: Nicht ausreichend Trikotbestände für aktuell Saison

Reichen die aktuellen Bestände nicht, weil sich z.B. im Lagermodul bereits ein Engpass abzeichnet, können Konfektionsgrößen als nicht verfügbar für Feldspieler und/oder Torhüter gekennzeichnet werden:

Im Buchungsprozess sind diese dann nicht auswählbar, sodass keine Überbuchungsmöglichkeit auftreten kann:

Wurde Deine Frage beantwortet? Danke für Dein Feedback! Es gab leider ein Problem bei der Feedback-Übermittlung!

Weitere Hilfe benötigt? Kontaktiere uns Kontaktiere uns