Markdown für Formatierungen verwenden

In vielen Textfeldern und in den E-Mail-Vorlagen können inline Formatierungen in der Markdown-Formatierung verwendet werden. Im Gegensatz zum Rich-Text werden in Markdown die Formatierungen nicht direkt als Vorschau sichtbar, sondern werden im Text als Zusatzsymbole ergänzt. Von Vorteil ist diese Formatierung, da wir systemseitig somit über Schnittstellen keinen HTML-Code ausliefern müssen, sondern jedes Zielsystem seine eigenen Formatierungen wie fetten oder kursiven Text auf die übermittelten Ausgaben legen kann.

Beispiele

Bold/Fett-Schrift

Dieses **Wort** soll fettgeschrieben sein.

Links

Hier verlinken wir ein [Wort](https://google.de) zu Google.de

Bilder/Grafiken

Bilder müssen extern gehostet und über den Link öffentlich aufrufbar sein.

![Hier ist ein Beispielbild](https://example.com/bild.jpg)

Weiterführende Links und Beispiele:

Wurde Deine Frage beantwortet? Danke für Dein Feedback! Es gab leider ein Problem bei der Feedback-Übermittlung!

Weitere Hilfe benötigt? Kontaktiere uns Kontaktiere uns